Die Klinik Schöneberg in Berlin Schöneberg bietet Ihnen als Operateur:in im Bereich der Endoprothetik ein hochmodernes und professionelles Umfeld für Gelenkersatzoperationen. Mit innovativen OP-Techniken, präziser Diagnostik und einem erfahrenen interdisziplinären Team schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine exzellente Patientenversorgung.

Warum die Klinik Schöneberg?

  • Modernste Ausstattung für höchste Präzision

    Unsere Klinik verfügt über hochmoderne OP-Säle mit innovativer Medizintechnik für minimalinvasive und navigationsgestützte Verfahren. Präzise Bildgebung durch digitales Röntgen, CT und MRT ermöglicht Ihnen eine exakte Diagnostik und OP-Planung.

  • Spezialisierung auf Endoprothetik

    Wir bieten Ihnen eine etablierte Infrastruktur für den Gelenkersatz an Hüfte, Knie, Schulter und weiteren Gelenken. Von Totalendoprothesen (TEP) bis zu individualisierten Teilprothesen – unsere Klinik bietet das gesamte Spektrum der modernen Endoprothetik.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Ein eingespieltes Team aus Orthopäd:innen, Unfallchirurg:innen, Anästhesist:innen und Physiotherapeut:innen sorgt für eine optimale Versorgung der Patient:innen – von der präoperativen Vorbereitung bis zur postoperativen Rehabilitation.

  • Effiziente OP-Planung und reibungslose Abläufe

    Unsere erfahrenen OP-Koordinator:innen übernehmen die Organisation, sodass Sie sich vollständig auf Ihre operative Tätigkeit konzentrieren können.

Ihr Leistungsspektrum in der Endoprothetik

Indikationen für den Gelenkersatz

Die Implantation einer Endoprothese ist eine etablierte Therapieoption bei:

  • Schwerer Arthrose (fortgeschrittener Knorpelverschleiß mit starken Bewegungseinschränkungen).
  • Posttraumatischen Gelenkschäden nach Frakturen oder Bandverletzungen.
  • Rheumatoider Arthritis mit fortschreitender Zerstörung der Gelenkstrukturen.
  • Hüftkopfnekrose oder Osteonekrose mit strukturellem Knochenverlust.
  • Dysplasiebedingten Fehlstellungen oder angeborenen Fehlbildungen.

Konservative Behandlungen als erste Option

Vor jeder operativen Maßnahme stehen nicht-operative Therapiemöglichkeiten im Fokus:

  • Physiotherapie zur Stabilisierung der Gelenke und Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Medikamentöse Schmerztherapie mit NSAR oder intraartikulären Injektionen.
  • Orthopädietechnische Versorgung mit Bandagen oder Einlagen zur Entlastung.
  • Innovative Ansätze wie Stoßwellentherapie oder Eigenserumtherapie.

Wenn diese Maßnahmen nicht mehr ausreichen, ist die Implantation einer Endoprothese die nächste Behandlungsoption.

Arten von Endoprothesen

Unsere Klinik bietet das gesamte Spektrum der modernen Endoprothetik, darunter:

  • Totalendoprothesen (TEP): Kompletter Gelenkersatz bei fortgeschrittener Arthrose.
  • Hemiprothesen: Teilprothesen für lokal begrenzte Gelenkschäden.
  • Oberflächenersatzprothesen: Schonende Verfahren mit Erhalt der Gelenkstrukturen.

Die Implantation erfolgt entweder zementfrei mit osseointegrativen Materialien oder zementiert, abhängig von der Knochenqualität und individuellen Indikationen.

Operative Durchführung – Modernste Techniken für optimale Ergebnisse

Unsere Klinik ist auf minimalinvasive, gewebeschonende Verfahren spezialisiert, die Ihnen als Operateur:in eine hohe Präzision ermöglichen und gleichzeitig den Heilungsprozess der Patient:innen beschleunigen.

Ihre Vorteile:

  • Weichteilschonende OP-Techniken für reduzierte postoperative Schmerzen
  • Präzise navigationsgestützte Verfahren für exakte Implantatpositionierung
  • Schnelle Mobilisation der Patient:innen durch optimierte OP-Methoden
  • Geringe Komplikationsraten durch standardisierte Abläufe und hohe Expertise

Postoperative Betreuung
und Rehabilitation

Eine erfolgreiche Endoprothetik endet nicht mit der Operation – eine strukturierte Nachsorge ist essenziell für langfristige Therapieerfolge. Unsere Klinik bietet ein engmaschiges Rehabilitationskonzept, um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen:

  • Frühmobilisation bereits am OP-Tag unter physiotherapeutischer Anleitung.
  • Individuelle Rehabilitationspläne für schnelle Genesung und Wiedererlangung der Beweglichkeit.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Sicherstellung der Implantatfunktion.

Ihre Vorteile in der Klinik Schöneberg

icon-64-technik

Optimal ausgestattete OP-Säle

Hochmoderne Technik für minimalinvasive Verfahren.

icon-64-ganzheitlicher-ansatz

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Optimale Versorgung durch Fachärzt:innen aus Orthopädie, Unfallchirurgie und Anästhesie.
icon-64-operationsplanung

Effiziente OP-Planung

Strukturierte Abläufe für eine reibungslose Durchführung.

Icon erfahrenes Team

Spezialisiertes Fachpersonal

Eingespielte OP-Teams und erfahrene Physiotherapeut:innen.

Ihre operative Tätigkeit in der Klinik Schöneberg

Die Klinik Schöneberg in Berlin Schöneberg bietet Ihnen ein professionelles und technisch optimal ausgestattetes Umfeld für endoprothetische Eingriffe. Profitieren Sie von unserer modernen Infrastruktur, einem exzellenten interdisziplinären Netzwerk und effizient organisierten OP-Abläufen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur OP-Planung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!