In der Klinik Schöneberg in Berlin Schöneberg finden Sie als Fachärztin oder Facharzt für Orthopädie und Gelenkchirurgie beste Voraussetzungen für die Durchführung orthopädischer Behandlungen und Operationen. Unser Zentrum vereint modernste Medizintechnik, minimalinvasive Verfahren und ein interdisziplinäres Umfeld, das eine präzise Diagnostik, effiziente Therapieplanung und exzellente chirurgische Ergebnisse ermöglicht.

Warum die Klinik Schöneberg?

  • Modernes Zentrum für Orthopädie und Gelenkchirurgie

    Ob konservative Therapieansätze oder komplexe operative Eingriffe – in der Klinik Schöneberg stehen Ihnen sämtliche Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Patient:innen optimal zu behandeln.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau

    Sie profitieren von einem eingespielten Team aus Orthopäd:innen, Unfallchirurg:innen, Sportmediziner:innen und Physiotherapeut:innen, das Sie bei der optimalen Versorgung Ihrer Patient:innen unterstützt.

  • Technische Ausstattung auf höchstem Standard

    Modernste Operationssäle und Reinlufttechnik sowie minimalinvasive Instrumentarien ermöglichen Ihnen, Ihre chirurgische Expertise bestmöglich einzusetzen.

Ihr Leistungsspektrum in der Klinik Schöneberg

Präzise Diagnostik als Basis für gezielte Therapien

Für eine exakte Befundung und die bestmögliche operative Vorbereitung stehen Ihnen folgende Verfahren zur Verfügung:

  • Digitales Röntgen – hochauflösende Belastungsaufnahmen für eine detaillierte Beurteilung von Gelenken und Knochenstrukturen.
  • Computertomographie (CT) – dreidimensionale Darstellung komplexer anatomischer Strukturen.
  • Magnetresonanztomografie (MRT) – optimale Bildgebung für Weichteilverletzungen, Knorpelschäden und Bänderproblematiken.
  • Ultraschalldiagnostik – dynamische Untersuchungsmöglichkeiten für Muskel-, Sehnen- und Gelenkverletzungen.
  • Dynamische und statische Pedographie – Analyse von Fußstatik und Belastungsmustern für präzise orthopädietechnische Anpassungen.

Konservative Therapieverfahren als Alternative zur Operation

Nicht jede orthopädische Erkrankung oder Verletzung erfordert eine sofortige Operation. In der Klinik Schöneberg stehen Ihnen zahlreiche konservative Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter:

  • Stoßwellentherapie – gezielte Behandlung von Sehnenreizungen und Verkalkungen.
  • Sanakin-Therapie – patienteneigene Serumtherapie zur Entzündungshemmung.
  • Manuelle Therapie und Osteopathie – gezielte Mobilisationstechniken.
  • Injektionen mit Hyaluron oder Kortison – effektive Schmerzreduktion bei Arthrose und Entzündungen.
  • Spiraldynamik und Personal Training – optimierte Bewegungsmuster für langfristige Therapieerfolge.

Spezialsprechstunden für gezielte Diagnostik und Therapieplanung

Für spezifische orthopädische Problemstellungen stehen Ihnen Spezialsprechstunden zur Verfügung, in denen präzise Diagnosen gestellt und individuelle Behandlungsstrategien erarbeitet werden. Sollte eine operative Versorgung notwendig sein, wird die OP-Planung optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Sporttraumatologie – Effiziente Behandlung von Verletzungen

Für akute Sportverletzungen oder traumatische Schäden stehen Ihnen umfassende Therapiemöglichkeiten zur Verfügung:

  • Versorgung von Bänderrissen, Frakturen und Muskelverletzungen.
  • Nachbehandlung postoperativer Eingriffe mit strukturierten Rehabilitationsplänen.
  • Gezielte physiotherapeutische Maßnahmen zur schnellen Wiederherstellung der Mobilität.

Operative Exzellenz in der Orthopädie

Falls eine chirurgische Intervention erforderlich ist, setzen wir auf minimalinvasive Techniken, die Ihnen präzise, gewebeschonende Eingriffe ermöglichen:

Arthroskopische Chirurgie

Minimalinvasive Gelenkoperationen an Knie, Schulter oder Sprunggelenk mit modernsten Instrumenten und Kamerasystemen.

Endoprothetik – Gelenkersatz auf höchstem Niveau

Präzise Implantation von Hüft-, Knie- und Schulterprothesen mit navigationsgestützten Techniken für maximale Haltbarkeit und Funktion.

Rekonstruktive Eingriffe

Chirurgische Wiederherstellung komplexer Gelenk- und Weichteilverletzungen nach Unfällen oder degenerativen Veränderungen.

Rehabilitation und postoperative Nachsorge

Die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Physiotherapeut:innen ermöglicht eine optimale postoperative Betreuung. In der Klinik Schöneberg stehen Ihnen gezielte Maßnahmen zur Verfügung, um den Heilungsprozess Ihrer Patient:innen zu optimieren:

Klassische und manuelle Therapie zur Mobilisation.
Lymphdrainage zur Reduktion postoperativer Schwellungen.
EMS-Training (Elektrostimulation) zur Muskelstärkung.
Kinesiotaping zur Stabilisierung und Unterstützung des Heilungsprozesses.

Ihre Vorteile in der Klinik Schöneberg

icon-64-gelenkchirurgie

Hochmoderne Ausstattung für präzise Diagnostik und Therapie

Profitieren Sie von der neuesten Bildgebungstechnologie und minimalinvasiven OP-Methoden.

icon-64-operationsplanung

Strukturierte Abläufe und optimierte OP-Planung

Ein erfahrenes OP-Management sorgt für effiziente Terminierungen und eine optimale Patientenlogistik.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Spitzenniveau

Sie arbeiten mit erfahrenen Kolleg:innen aus Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Physiotherapie zusammen.

icon-64-einfuehlungsvermoegen

Fokus auf Qualität und Patientensicherheit

Unser Zentrum setzt konsequent auf innovative Verfahren und bestmögliche operative Ergebnisse.

Ihr Ansprechpartner für operative Spitzenmedizin

Die Klinik Schöneberg in Berlin Schöneberg bietet Ihnen ideale Bedingungen für die Durchführung orthopädischer und gelenkchirurgischer Eingriffe. Modernste OP-Technik, ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Team und ein patientenorientiertes Versorgungskonzept schaffen ein optimales Umfeld für Ihre chirurgische Tätigkeit.

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder Ihre operative Tätigkeit in der Klinik Schöneberg zu planen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!